Willkommen SPD Salzweg-Straßkirchen
Werden Sie ein Teil von uns


Unser Bürgermeisterkandidat für Salzweg
Kommunalwahl 2026
Du willst was bewegen?
Dann beweg Salzweg mit uns!
Die SPD Salzweg sucht Kandidatinnen und Kandidaten für die Kommunalwahl 2026
Politik ist nicht nur was für „die da oben“. Politik ist, was vor Deiner Haustür passiert.
Ob Schule, Kita, Verkehr, Umwelt, Vereine oder bezahlbares Wohnen – Kommunalpolitik betrifft uns alle.
👉 Du willst mitgestalten, was in Salzweg passiert?
👉 Du hast Ideen, wie wir unsere Gemeinde besser machen können?
👉 Du willst nicht nur reden, sondern anpacken?
Dann komm ins Team der SPD Salzweg!
Wir suchen Menschen wie Dich:Engagiert, offen und solidarischMitten aus dem Leben – ob jung oder alt, Azubi oder Rentner:in, berufstätig oder in Elternzeit
Mit dem Herzen bei Salzweg – und dem Willen, gemeinsam etwas zu verändern
Wir bieten Dir:
Ein starkes, erfahrenes TeamUnterstützung bei allen Fragen rund um Kandidatur und KommunalpolitikRaum für Deine IdeenSinnvolle Arbeit für Deine Nachbarschaft
🔴 Mach mit – kandidiere für den Gemeinderat 2026! Oder sprich uns einfach persönlich an – wir freuen uns auf Dich!SPD Salzweg – Klar. Sozial. Zukunft.
Unser neugewähltes
Team


" Bereits zum 5ten Mal organisierte die SPD Salzweg-Straßkirchen eine 5tägige Reise in das Städtchen Luttach im Ahrntal, welches an der Südseite der Zillertaler Alpen gelegen ist und von den über 3000 m hohen Bergen des Naturparks Riesenferner-Ahrn umrahmt wird. Vom herrlich gelegenen Hotel Fronza aus wurden mehrere Ausflüge unternommen. So ging es gleich am Tag der Ankunft nach einer kräftigen Stärkung mit einer Brettljause zu einer Wanderung nach Rein in Taufers, einem auf 1600 m gelegenen Hochtal. Bei den Sightseeingtouren wurde Reiseleiter Reinhard Wallner vom örtlichen Reiseführer Dr. Josef Stifter unterstützt, der auch dieses Mal wieder die Gruppe mit seinem imposanten Wissen über die Geschichte und Schönheiten Südtirols begeisterte. Wilfried Kornexl besorgte für die Fahrt eine Brotzeit und es gab auch zur Stärkung Kaffee und Kuchen. Am 2. Tag standen die Dolomiten auf dem Reiseprogramm. Dr. Stifter begleitete die Busreisenden über mehrere Passstraßen, wie dem Karer Pass und dem Nigerpass, vorbei an Corvara zum Sella Joch, der Marmolada mit ihren imposanten Gletschern, die leider zunehmend unter der Klimaveränderung leiden, zum Rosengarten und nach Brixen mit seinem herrlichen Dom. Am nächsten Tag ging die Fahrt zum mediteran geprägten Meran und dem abgelegenen Schnalstal nach Karthaus. Die Salzweger und Straßkirchener besichtigten das ehemalige Kloster des Karthäuser Ordens. Die Lebensweise der Mönche war vor Jahrhunderten dabei von strengem und eremitischem Leben geprägt. Begeistert und beeindruckt blickten die Busreisenden hoch hinauf auf die an steilen Berghängen liegenden Bauernhöfe, von denen bis heute noch einige keinen Strom und kein fließendes Wasser haben. Die Einkehr in einem Weinlokal in Überetsch beschloss diesen wunderschönen Tag mit den vielen Eindrücken. Der 4. Tag stand ganz im Zeichen des Biathlonsports in Antholz. Das für die Olympischen Spiele 2026 gebaute, neue Stadion und die angebotene Führung durch die Sportstätten hinterließ dabei einen bleibenden Eindruck. Bei einem Probeschießen konnten die Sportbegeisterten ihre Treffsicherheit auf die Probe stellen. Der Nachmittag stand ebenfalls mit einer Wanderung in Ahrntaler Kasern im Zeichen des Sports. Bevor es über den Millstädtersee, einem dortigen Mittagessen und einem kleinen Rundgang durch Millstadt wieder nach Hause ging, sorgte der Luttacher Musiker, Bergführer und Schilehrer Heini am Vorabend für beste Stimmung an der Hotelbar. Auf der Rückfahrt waren sich die Reisenden einig: Es war wieder ein wunderschöner und unvergesslicher Ausflug bei strahlendem Wetter."
Bild: Die Reisegruppe mit den beiden Reiseleitern Reinhard Wallner (Mitte vorne und Dr. Josef Stifter ganz rechts im Bild) vor dem Kurhaus in Meran.

FAQ
Nützliche Infos
Muss ich für die Teilnahme Mitglied sein?
Nein, müssen Sie nicht....
Wie kann ich zum ersten Mal an einem Treffen teilnehmen?
Einfach bei uns melden. Du bist immer herzlich willkommen

Über unsere SPD Salzweg-Straßkirchen
Begeisterung. Ideen. Gemeinschaft.
Unser/e Politischer Verein besteht darin, regelmäßig zusammen zu kommen, um unsere gemeinsamen Interessen zu verfolgen. SPD Salzweg-Straßkirchen fördert und erwartet von den Teilnehmen ein vorurteilsfreies und sich gegenseitig unterstützendes Verhalten. Wenn Sie Mitglied werden möchten, zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren.



